Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

Sieger des Plattdeutschen Lesewettbewerbs an der Ludgerischule steht fest
Bereits zum 2. Mal in jüngerer Vergangenheit wird die Lugerischule Neuenkirchen am Kreisentscheid des Plattdeutschen...

Lesewettbewerbs am 2.3.2018 im Kreishaus Steinfurt teilnehmen.

 

2. Platz: Fiona Nölleke; 1. Platz: Lucas Pohl; 3. Platz: Malin Hölscher

Doch zuvor musste der Sieger der Grundschule ermittelt werden. Hier gab es in diesem Durchgang ein plattdeutsches „Lese-Casting“ mit einer Jury, die die Leseleistungen der insgesamt 19 Kinder der 3. und 4. Klassen bewertete. Nicht Dieter Bohlen oder Bruce Darnell saßen in der insgesamt 7-köpfigen Jury, sondern lokale Kenner der Plattdeutsch-Szene in Person von Anita Roß, Maria Flüthmann, Erich Krukkert und Heimatverein-Vorsitzenden Heinz Becker. Unterstützt wurden sie von den ehemaligen Lehrerinnen Lisa Lüke und Ursula Wegmann sowie der ehemaligen Schulleiterin Angelika Fenk-Stein.


 

In insgesamt drei verschiedenen Runden bereiteten sich die 9- und 10-jährigen Kinder auf ihre plattdeutschen Lesebeiträge vor. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten eine Teilnahmeurkunde und viel Lob für ihre Mühen und tollen Lesevorträge bekannter und unbekannter Texte und Dönekes.


Schließlich schafften es mit Malin Hölscher (3. Platz), Fiona Nölleke (2. Platz) und Lucas Pohl (Schulsieger) drei Viertklässler aufs schulinterne Siegerpodest. Lucas Pohl wird nun Anfang März einen etwa 3-minütigen Lesebeitrag beim Kreisentscheid vortragen.

Bis dahin wird er noch in zwei speziellen Terminen auf den Wettbewerb vorbereitet. Die gesamte Ludgerischule drückt ihm fest die Daumen.

Wie bei allen Wettbewerben zählt aber auch hier: Dabeisein ist alles – möge die / der Beste gewinnen!

(Fotos: Heike Zasche)

Fotogalerien

[ nach oben ]

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

OGS

       Rebecca Haberkorn
       05973 3686

       Menü IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      

ÜMI

      Claudia Berlage
      0170 4873578

Witz der Woche

Na heute schon gelachtFragt der Lehrer die Klasse: "Wer kann mir 5 Tiere aus Afrika nennen?" Paul meldet sich und sagt: "Ein Löwe und vier Zebras."

ehemalige Schulklassen

 

 

 


Logo Landesprogramm RGB

Betreuungsangebote "Offener Ganztag" und "ÜMI bis 14 Uhr"

Offener Ganztag

Wir betreuen verlässlich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf den folgenden Seiten führen wir Sie durch die Räumlichkeiten und geben Ihnen viele Informationen rund um den Offenen Ganztag.

Offener Ganztag

ÜMI bis 14 Uhr

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es an unserer Schule eine zuätzliche Betreuungsmöglichkeit bis 14 Uhr. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über unsere "ÜMI" erfahren.

Übermittagsbetreuung (ÜMI)

Telefonisch sind wir unter der Telefonnummer 05973 - 3686 (OGS Leitung: Rebecca Haberkorn) oder - 0170 - 4873578 (14-Uhr-Betreuung, Leitung: Claudia Berlage) oder 05973 - 3134 (Schulleitung/Sekretariat) zu erreichen.

Kontakt

Schulzeiten

Unterrichtsbeginn, große und kleine Pausen, Schulschluss

bewegliche Ferientage

verlängerte Wochenenden für das Schuljahr 2024/2025

Schulbücherei

Allgemeines und Öffnungszeiten

Links, Spiele, Schülerwitze

Hier findet ihr wertvolle Infos, tolle Seiten und das ein oder andere Spiel.

viagra super force