Kinder aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 21.01.2024 freuen. Hier sind die Kleinsten ab 10.30 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des SuS Neuenkirchen in Kooperation mit der Ludgerischule Neuenkirchen einen Tag lang die Größten.
Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel.
Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung:
Die Mädchen und Jungen dürfen noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.
Mitmachen lohnt sich
Auch wer bislang noch nie in seinem jungen Leben einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen, Schläger werden bei Bedarf gestellt. Und mitmachen lohnt sich: Die besten „minis“ können sich für die Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Sommer 2024 qualifizieren.
Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit mehr als 1,4 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann.
Schnuppertraining beim SuS Neuenkirchen
Wer auch nach den mini-Meisterschaften mit dem Tischtennissport weitermachen möchte, für den besteht die Möglichkeit am Schnuppertraining des SuS Neuenkirchen in Kooperation mit dem TuS St. Arnold teilzunehmen.
Das findet an folgenden Tagen und Orten statt:
Dienstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Sporthalle der Ludgerischule,
Mittwochs 18.00 Uhr - 19:00 Uhr in der Sporthalle des AJG und
Freitags 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in der Sporthalle der Ludgerischule.
Ein eigener Schläger ist nicht notwendig. Dieser kann zur Verfügung gestellt werden.
(3 Fotos: mini-Meisterschaft Tischtennis 2019)
Eine Anmeldung zu den mini-Meisterschaften ist über
folgenden Link möglich:
http://www.sus-neuenkirchen.de/de/abteilungen/tischtennis/anmeldung-mini-meisterschaften/anmeldeformular/
Hier sind auch weitere Informationen zu finden.
Bei weiteren Fragen zu den mini-Meisterschaften oder zum Training schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Schuljahr 2022 / 2023 gibt es drei bewegliche Ferientage:
- 20. Februar 2023 = Rosenmontag
- 19. Mai 2023 = Tag nach Christi Himmelfahrt (Freitag)
- 09. Juni 2023 = Tag nach Fronleichnam (Freitag)
Die Betreuungsangebote im Offenen Ganztag sind an diesen Tagen gesichert.
Unsere Schule ist Offene Ganztagsschule und betreut verlässlich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Die einzelnen
- Schulstunden,
- Pausen,
- Frühstückszeiten
setzen sich wie folgt zusammen:
Schulstunde: |
Ablauf: |
1. Stunde: |
von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr
|
|
5-Minuten-Pause |
2. Stunde: |
von 8.50 Uhr bis 9.35 Uhr
|
Frühstück: |
von 9.35 Uhr bis 9.45 Uhr
|
große Pause: |
von 9.45 Uhr bis 10.00 Uhr
|
3. Stunde: |
von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr |
|
5-Minuten-Pause |
4. Stunde: |
von 10.50 Uhr bis 11.35 Uhr |
kleine Pause: |
von 11.35 Uhr bis 11.45 Uhr |
5. Stunde: |
von 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr |
|
5-Minuten-Pause |
6. Stunde: |
von 12.35 Uhr bis 13.20 Uhr |